TRIALOG – die Zeitschrift zum Thema Planen und Bauen im globalen Kontext
Ein Journal für Fachleute aus Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Soziologie, Ethnologie und Ökonomie mit Bezug zu globalen Fragestellungen oder zur Entwicklungszusammenarbeit. Ein Journal zur Aufarbeitung relevanter Forschungen und zum Austausch beruflicher Erfahrungen im Bereich des Planens und Bauens, mit Fokus auf Asien, Afrika und Lateinamerika. Eine Zeitschrift zur freien interdisziplinären Diskussion und zur Dokumentation richtungsweisender Ansätze.
TRIALOG e. V. – Verein zur Erforschung des Planens und Bauens in Entwicklungsländern
Der Herausgeberverein der Zeitschrift TRIALOG ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Fachleuten aus Wissenschaft, Lehre, Beratung und Praxis im Bereich des Planens und Bauens im globalen Kontext. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Soziologie, Geographie, Ethnologie oder Ökonomie und stammen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.
Call for Editors
TRIALOG offers the opportunity to submit suggestions for topics of thematic issues and looks for volunteers willing to take responsibility as (co-)editors of some of its forthcoming journals.
Interested parties are invited to send an email with their suggestions and professional profile to the Coordinating Editor of TRIALOG Journal at editor@trialog-journal.de
Aktuelle Hefte
Free download from TRIALOG Issue 140/141 ‚Cities and Displacement‘
Group Interview with Hamidul Hoque Chowdhury, Ullrich Sierau and Patrick Lokewan Nabwel by Eva Dick and Einhard Schmidt-Kallert. ‚Local Government and the Integration of Refugees: Experiences from Bangladesh, Kenya and Germany‘.